Entdecke dein Viertel - gemeinsam auf digitaler Schatzsuche

Bildautor: Medienzentrum München

Digitale Hilfe
 

Wir starten um 13 Uhr im z’sam (Theresienstr. 63), wo unsere Schatzsuche beginnt.  Alle Teilnehmenden erwartet eine spannende Tour durch die Nachbarschaft – mit vielen kreativen und digitalen Aufgaben an verschiedenen Stationen. 

Was passiert genau? Unsere interaktive Schnitzeljagd bringt Menschen aus unterschiedlichen Generationen zusammen. Gemeinsam in Kleingruppen – bestehend aus mindestens einer/einem Ehrenamtlichen und einer Seniorin oder einem Senior – erkundet ihr das Viertel mit einer speziell vorbereiteten Stadtteilkarte und Aufgaben. 

Ankommensstation 1 – Kreativ und Handwerklich (im z’sam): 
Im Vorfeld bereiten einige Senior*innen eine kleine kreative Mitmachstation im z’sam vor: z. B. Stricken, Malen, Gedichte schreiben – Talente, die sie gerne mit anderen teilen möchten. 

Ankommensstation 2 – Foto & Druck (im z’sam): 
Hier werden die notwendigen Basics geübt, um Fotos während der Schatzsuche zu machen. Am Ende der Rundgang werden hier die Fotos ausgewählt und vorbereitet für unsere Ausstellung. Auch die entdeckten Kurzgeschichten können ausgedruckt werden.  

Auf zur digitalen Schatzsuche (um herum von z’sam): 
Mit Karte, Kamera und Neugier geht’s los durch den Stadtteil. Unterwegs erwarten euch Aufgaben, bei denen digitales Wissen und Teamarbeit gefragt sind wie z.B: QR-Codes scannen und Fragen beantworten, Foto machen und per Mail/MMS verschicken, Informationen zum Stadtteil finden oder Interview führen und Notizen dazu machen. 
 Durch unsere Schatzsuche werden „digitalfreundlichen Ruheorten“ im Viertel kennengelernt: Wo gibt’s Sitzplätze? Wo gibt’s kostenloses WLAN oder eine Lademöglichkeit? All das wird gemeinsam entdeckt, dokumentiert – und später für andere sichtbar gemacht. 

Einsatzort: z’sam, Theresienstr. 63 

Dauer: 13:00 – 17:00 Uhr
Anzahl gesuchter Personen: 6

Auch für Kinder ab 14 Jahren geeignet.

Nach oben scrollen

Mitmachaktion - Anmeldung

Bitte wähle hier eine gewünschte Mitmachaktion in Deinem bevorzugten Stadtviertel aus und melde Dich mit Deinen Kontaktdaten dafür verbindlich an. Wir schreiben Dir dann in den nächsten Tagen für die detaillierten Infos.